Der zweite Stopp: Urlaubsfeeling.

Agonda: 5. – 8. November 2019

Agonda erreichen wir mit dem Taxi Driver von Remo, einem netten Ex-Berliner, den wir in Leos Guesthouse kennengelernt haben. Nach Agonda dauert es rund zwei Stunden mit dem Auto, offenbar aber etwas zu lange für den Driver. Der spielt mit uns nämlich Mario Kart, räumt die Straßen von Mofas leer, ist Geisterfahrer und hat vor allem Spaß daran, die Bremsen seines Autos auszutesten. Ziemlich durch den Wind und vollgepumpt mit Reisetabletten kommen wir im kleinen Agonda an. Das Dorf besteht aus einer Straße, die gefühlt ausschließlich auf Tourismus abzielt. Unsere erste Unterkunft sehen wir und.. machen wieder kehrt. Merke: Booking.com =/= Reality. Wir finden kurzfristig was schönes neues und erkunden die Gegend. Der Strand ist schön, es ist nicht viel los. Viele Touristen sind wegen des Wetters nicht gekommen: ein Zyklon war vor wenigen Tagen an der Küste, ein weiterer steuert gerade an. Uns macht das nichts, wir erleben das lauteste Gewitter unseres Lebens und freuen uns über die Abwechslung des Wetters. Der Ort ist alles in allem schön, um runterzukommen. Wir schwimmen, essen und schlafen – so darf es erst mal bleiben.

Kuh Gang auf den Straßen Agondas
Hi du bist super süß
Wir wohnen in „Fusion“ und es ist schöner als das Festival.
Essen! Alex Bewertung: sehr chillig, bis auf die rote Goan Soße – bisschen wie Sambal Olek. Ihgitt.
„Love Bites“, unser Place to be während der Mittagshitze.
Die Polizei sorgt für Recht und Ordnung und reißt ohne Vorwarnung Unterkünfte ein, die zu weit in den Strand reichen. Bewaffnet mit Bambusstöckern und Tränengas. Wow.
Es sieht nach nichts aus aber es war mit Abstand das leckerste Frühstück aller Zeiten! Porridge mit Banana und indischen Gewürzen. Dazu Masala Chai..mhhh!
Strand, Dschungel und Gesteinsformationen
Daniel guck mal, der passt sogar in euer Aquarium!
Ja hier gefällt’s mir!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.